Manuela
Lundgren-von Jagow

Meine Leidenschaft und Profession ist es, Geschichten zu erzählen.

“Wähle einen Beruf, den Du liebst und Du brauchst keinen Tag in Deinem Leben mehr arbeiten müssen“
Konfuzius

VITA

Manuela Lundgren wurde in Hamburg geboren. Nach dem Abitur begann sie zunächst ein Studium der Innenarchitektur, studierte jedoch im Anschluss Theaterwissenschaften, Neuere Deutsche Literatur und Philosophie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München.

Abschluss: Magister Artium an der LMU

Bereits während des Studiums absolvierte Manuela Lundgren verschiedene Praktika bei Zeitungen, arbeitete als Script und Regieassistentin bei Filmproduktionen und erstellte, nach einem Volontariat beim Bayerischen Rundfunk in München, als freie Mitarbeiterin Fernsehbeiträge für  die Kulturredaktionen beim BR.

Nach Abschluss des Studiums Magister Artium in München kehrte sie zurück in ihre Heimatstadt und arbeitete seit 1986 als  Redakteurin und Moderatorin beim NDR – Fernsehen in Hamburg und beim ZDF. 

Seit 2007 arbeitet sie als freie Filmproduzentin, Autorin, Sprecherin und Rednerin.

Manuela  Lundgren lebt in Hamburg und in Tirol, im Zillertal.

Sie ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.

TV- JournalistinFilmbeiträge für Magazin-Sendungen (hauptsächlich Themen: Unterhaltung/Kultur) 
Nachrichtensprecherin
NDR-Hörfunk (NDR info, NDR Kultur)
Autorin/ Realisatorin
TV-Features und Dokumentarfilme, Kolumnen und Glossen (z.B.Eimsbüttler Nachrichten), Hörfunkfeatures (NDR info)
Filmemacherin 
Produktion, Buch und Regie von Filmen für das Projek „Mobbingfreie Schule- Gemeinsam Klasse sein“ – Ein Gemeinschaftsprojekt von TK, Behörde Bildung und Sport in Hamburg und des UKE Hamburg
TV- Moderatorin
NDR-Fernsehen (Hamburg Journal und DAS am Nachmittag)
Moderatorin
Business-TV Daimler-Benz in Stuttgart und Firmenevents
Sprecherin
Hörfunk-Features (NDR info) und Hörbücher (Norddeutsche Blindenhörbücherei)
Reiseexpertin
DAS am Nachmittag – Erstellung von Filmbeiträgen zu Reisezielen und Ausflugstipps, Live-Moderation  im Studio
Medien-Coach
Für angehende Moderatoren und Führungskräfte
Freie Rednerin
Hochzeitszeremonien, Willkommenszeremonien, Jubiläen etc.
Buchautorin
Titel: „Supertorten für super Frauen im Ausnahmezustand“ Verlag BusseCollection – Ein humorvoller Ratgeber für den Ausnahmezustand Liebeskummer

Interview

Wenn man auf Ihre Website kommt liest man ein Zitat von Konfuzius. Warum gerade dieses Zitat?

Ich möchte einfach damit sagen, dass ich all meine beruflichen Tätigkeiten mit sehr großer Freude und Leidenschaft mache, dass ich für meinen Job „brenne“ und ihn liebe. Und wenn man das Glück hatte, so wie ich, etwas für sich im Berufsleben zu finden, das man nicht als Arbeit empfindet, sondern dass einen glücklich macht, so ist das einfach wunderbar. Ich erlebe meine „Arbeit “ nie als mühsam, sondern für mein Leben als ungeheuer bereichernd. Mein Leben und mein Beruf, oder vielleicht sogar Berufung, gehört für mich zusammen. Fantasie, Kreativität, neue Menschen kennenlernen und erfahren: DAS ist für mich Leben. DAS macht meinen Beruf aus!

Ich habe ich nie das Gefühl, ich müsste arbeiten.

Sie sind ja beruflich recht vielseitig unterwegs gewesen, haben sich aber jetzt auf die Regie und Produktion von Filmporträts spezialisiert…

Alles, was ich beruflich gemacht habe, war sehr spannend. Allerdings hat mich das „Filmemachen“ immer am meisten erfüllt. Bereits während meiner Zeit beim BR, NDR und ZDF habe ich unzählige Filmporträts, Features und Dokumentarfilme gemacht.

Insbesondere waren es filmische Porträts über Künstler. Egal ob prominent oder nicht. Es waren Filme über Menschen, über ihr Leben und ihre Gedanken.

Ihre Geschichten waren und sind es, die mich interessieren. Jede Geschichte ist spannend und erzählenswert.

Wie muss man sich die Realisierung eines Filmporträts von Ihnen vorstellen?

Das Spannendste, Wichtigste und Schönste sind zunächst einmal die Vorgespräche, bzw. Interviews mit den Protagonisten. Es ist einfach wunderbar zu erleben, wenn Menschen sich einem gegenüber öffnen und sie Einblicke in ihr Leben gewähren.

Da baut sich schon eine recht persönliche Beziehung auf, die durch Offenheit und Ehrlichkeit geprägt sein kann.

Ich bin einfach neugierig und durch meine langjährige Interviewpraxis, die von Respekt, Anteilnahme und Offenheit geprägt ist, gelingt es mir, immer wieder so viel Spannendes über Menschen und ihre Geschichten zu erfahren.

Das ist die Basis,um Geschichten filmisch umsetzen zu können.

Wie muss man sich die Dreharbeiten vorstellen?

Wir haben ja in den Vorgesprächen bereits die Drehorte und Protagonisten festgelegt, so dass wir nach Erstellung des Exposés mit den Dreharbeiten beginnen können. Und das Schöne ist, dass während des Drehs oft noch so viele Ideen von den Protagonisten kommen, die wir als Team so gerne aufgreifen. Das ist spannend und es ist immer wieder eine Freude zu sehen, wie ALLE sich für ein schönes Ergebnis einbringen

Haben Sie heute noch Kontakt zu den Familien, die ein Filmporträt bei Ihnen in Auftrag gegeben haben?

Ja! Und das freut mich ganz besonders. Ich war vor kurzem zu einem Familientag eingeladen, weil dort der Film noch einmal gezeigt wurde. Es war so schön zu erleben, mit wieviel Freude und Interesse der Film von ganz Jung bis Alt von allen mit Begeisterung aufgenommen wurde. Irgendwie hatte ich den Eindruck, dass dieser Film die Familie auf eine ganz neue Art zusammengeschweißt hat und der Blick nach vorne, in die neue Generation geöffnet wurde.

Es ist ja offenbar, dass Sie nicht nur das „Filmemachen“ lieben, sondern auch Zitate… 

Oh ja, warum sollte man nicht kluge Gedanken von weisen Menschen nutzen? Für meine Arbeit und für mein eigenes Leben ?

KONTAKT

Hochwertige Filme & einzigartige Geschichten